Nutzungsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für HELDENKURS campus GmbH
§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen
HELDENKURS campus GmbH (nachfolgend “Unternehmen”) und den Kunden (nachfolgend
“Kunde”) im Zusammenhang mit der Durchführung von Erste-Hilfe- Aus- und Fortbildungen geschlossen werden.
(2) Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden finden nur Anwendung, wenn sie
ausdrücklich schriftlich vereinbart werden.
§ 2 Vertragsabschluss
(1) Der Vertrag zwischen dem Unternehmen und dem Kunden kommt durch die Anmeldung des
Kunden zum jeweiligen Erste-Hilfe-Kurs und die Bestätigung des Unternehmens zustande.
(2) Die Anmeldung zum Kurs erfolgt per E-Mail oder über das Online-Anmeldeformular auf der
Website des Unternehmens. Das Unternehmen bestätigt die Anmeldung des Kunden mit einer
schriftlichen Bestätigung per E-Mail.
§ 3 Leistungen des Unternehmens
(1) Das Unternehmen bietet Erste-Hilfe-Aus- und Fortbildungen gemäß den geltenden
rechtlichen Vorgaben der DGUV Grundsatz 304-001 an. Details zu den jeweiligen Kursen (Dauer,
Inhalt, Teilnahmebedingungen) sind der Kursbeschreibung und dem Angebot des
Unternehmens zu entnehmen.
(2) Das Unternehmen verpflichtet sich, die Kurse mit qualifizierten und zertifizierten Dozenten
durchzuführen. Die vermittelten Inhalte entsprechen den jeweils geltenden gesetzlichen
Anforderungen, siehe § 3 (1).
 
 
§ 4 Pflichten des Kunden
(1) Der Kunde verpflichtet sich, die Anmeldung zum Kurs wahrheitsgemäß und vollständig
vorzunehmen und alle erforderlichen Informationen rechtzeitig bereitzustellen.
(2) Der Kunde hat dafür zu sorgen, dass er die Voraussetzungen für die Teilnahme am Kurs
erfüllt, z. B. gesundheitliche und psychische Eignung.
§ 5 Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Die Preise für die angebotenen Kurse richten sich nach den jeweiligen Kursangeboten und
gelten inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
(2) Zahlungen sind unmittelbar nach Erhalt der Rechnung zu leisten, es sei denn, es
wurde eine andere Vereinbarung getroffen.
(3) Die Zahlung kann per Banküberweisung, PayPal oder anderen im Angebot angegebenen
Zahlungsmethoden erfolgen.
§ 6 Stornierung und Rücktritt
(1) Der Kunde kann den Kurs bis zu 10 Tage vor dem geplanten Beginn kostenfrei stornieren. Bei
späterer Stornierung wird eine Stornierungsgebühr von 50% des Kursbetrages erhoben. Wird am
Kurstag storniert oder für das Nichterscheinen fallen 100% der Kursgebühr an.
(2) Das Unternehmen behält sich das Recht vor, Kurse aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit
des Dozenten, ungenügende Teilnehmerzahl) abzusagen. In diesem Fall wird der bereits
gezahlte Kursbetrag in voller Höhe erstattet oder ein Ersatztermin angeboten.
(3) Ein Rücktritt des Unternehmens vom Vertrag aufgrund höherer Gewalt oder anderer
unvorhersehbarer Ereignisse ist jederzeit möglich. In diesem Fall erhält der Kunde die bereits
gezahlte Kursgebühr zurück. 
 
§ 7 Haftung
(1) Das Unternehmen haftet im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für Schäden, die auf
vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten seiner Mitarbeiter beruhen.
(2) Eine weitergehende Haftung des Unternehmens für mittelbare Schäden, insbesondere
Folgeschäden, wird ausgeschlossen, es sei denn, der Schaden wurde vorsätzlich oder grob
fahrlässig verursacht.
(3) Der Kunde ist während der Teilnahme am Kurs selbst verantwortlich für seine körperliche
und geistige Verfassung. Das Unternehmen übernimmt keine Haftung für Unfälle oder Schäden,
die durch den Kunden selbst oder Dritte verursacht werden.
§ 8 Datenschutz
(1) Das Unternehmen verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten des Kunden gemäß den
Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu verarbeiten und zu schützen.
(2) Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung des
Unternehmens nachzulesen.
§ 9 Urheberrecht
(1) Alle Kursmaterialien, Präsentationen und Inhalte, die im Rahmen der Erste-Hilfe-Kurse zur
Verfügung gestellt werden, sind urheberrechtlich geschützt.
(2) Der Kunde darf diese Materialien nur für den eigenen Gebrauch verwenden und nicht ohne
ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Unternehmens vervielfältigen, verbreiten oder
öffentlich zugänglich machen.
§ 10 Schlussbestimmungen
(1) Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
(2) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der
übrigen Bestimmungen unberührt. 
 
(3) Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist
der Sitz des Unternehmens.

Entdecken Sie HELDENKURS campus GmbH !